
By Lisette Vieweger
Dieser Sachverhalt wurde in dem ansonsten sehr umfangreichen Angebot an Literatur zum Elisabethanischen Zeitalter bisher relativ wenig erforscht; die meisten Autoren konzentrieren sich im Hinblick auf das Theater hauptsächlich auf Shakespeare. So bleibt offen, ob die Frage: „Warum Boy Actors?“ überhaupt zufriedenstellend beantwortet werden kann.
Die Untersuchung des Themas führt von kulturbezogenen Ansichten gegenüber Frauen und Sexualität im sixteen. Jahrhundert über die Einstellung zu Abweichungen von der "divine order" – denn als solche betrachtete guy Transvestismus, Homosexualität oder Hermaphroditismus – bis hin zu cross-dressing als Gegenstand verschiedener Dramen. Darüber hinaus wird das englische Renaissancetheater oft als misogyn bezeichnet. Doch wie wirkten diese Stücke auf die weiblichen Zuschauer, welche einen nicht unwesentlichen Teil des Publikums ausmachten? Theatergegner sahen im Theater ohnehin eine Gefahr für die Ehrbarkeit der Frauen, besonders die Puritaner betrachteten diese establishment als überaus sündhaft und verwerflich. Dieselbe Besorgnis um weibliche Sittlichkeit kannten aber auch die Italiener, Franzosen und Spanier; trotzdem verbannten sie ihre Schauspielerinnen nicht von den öffentlichen Bühnen. Warum additionally stellt das englische Theater eine solche Ausnahme dar, und in welchem Zusammenhang steht diese state of affairs mit den Vorstellungen von Geschlechtlichkeit, Sexualität und der Stellung der Frau in der Gesellschaft? Dies soll im Folgenden näher untersucht werden.
Read or Download Die Darstellung von Geschlechtlichkeit im elisabethanischen England: Boy Actors (German Edition) PDF
Similar arts, film & photography in german books
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - movie und Fernsehen, notice: 2,3, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Dokumentarfilm, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: „Krisenzeiten sind Treibhäuser für Dokumentarfilme“ ist Klaus Kreimeier der Meinung.
Der Maler Günter Machemehl: Zwischen Hesse, Bach und Schmidt-Rottluff (German Edition)
Der pommersche Expressionist Günter Machemehl – ein Maler der „vergessenen iteration“ – lebte von 1911 – 1970. Lebenslange Freundschaften zu Karl Schmidt-Rottluff und Hermann Hesse sowie seine Vorliebe zur Bachschen Musik prägten ihn. Nach Berufsverbot in der Nazizeit und Deportation durch die Russen behinderten das Festhalten an seiner typischen Malweise nach Kriegsende sowie seine schwere Herzkrankheit ein weites Bekanntwerden seiner ausdrucksstarken Aquarelle und Mischtechnikbilder, die erst fachkundige Polen aus Pommern ab 2000 wieder in diversen Ausstellungen würdigten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Filmwissenschaft, einseitig bedruckt, word: 1,3, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Fakultät fur Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Filmsynchronisation und Übersetzungsprobleme - was once kann guy übersetzen? , forty four Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Enthält sehr gute Literaturliste einschliesslich vieler kaum bekannter und schwer erhältlicher Werke (z.
Zweite Moderne oder Postmoderne?: Ein Architektur–Diskurs (German Edition)
Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, , 20 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Seit Bestehen der Postmoderne gibt es auch in der Architekturdebatte eine zähe Auseinandersetzung um die Etikettierungsfrage: „Zweite Moderne“ oder „Postmoderne“?
- O. Anklam und Japan (German Edition)
- Erna Lendvai-Dircksen - Modernes Sehen in Deutschland nach 1933? (German Edition)
- Games vs. Story? Erzählstrategien in Computerspielen (German Edition)
- Die Vermessung von Architektur: Von Pareto, Parmenides und dem schönsten Weihnachtsbaum (German Edition)
Additional resources for Die Darstellung von Geschlechtlichkeit im elisabethanischen England: Boy Actors (German Edition)
Sample text